
Wir verlassen den letzten Campingplatz unserer Reise und fahren gemütlich um den Vätternsee nach Jönköping. Da wir die Auto- & Mautstrassen im Navi unterbinden, zieht es uns nochmals sehr in die Landschaft und an vielen schöne Dörfer, dichte Wälder und einem eindrücklichen Vätternsee vorbei. In Jönköping machen wir einen kleinen Mittagshalt und flanieren am Fluss und dem See gemütlich entlang. Wir entscheiden uns aber nicht allzu lange in der sehr modernen Stadt mit rund 100’000 Einwohner. Die Seepromenade mit sehr modernen Bauten ist eindrücklich und es wir wie verrückt in der ganzen Stadt gebaut.
So nehmen wir die letzten 150 Kilometer auf schwedischem Boden unter die Räder. In Göteborg auf dem Stellplatz «Partille» haben wir fast 4’000 Kilometer und 60 Stunden Lenkzeit (ab Hamburg) auf dem Bordcomputer unseres Malibus. Wir geniessen den Abend an unserem Camper und stärken uns für den letzten Städtebesuch auf unserer Norwegen-/Schwedenreise.

Am Morgen, und auch den ganzen Tag, haben wir wieder Wetterglück. Zwar regnet es zwischendurch immer wieder Mal, aber die Regenpause sind länger als die Niederschlagzeiten. Göteborg hat einiges zu bieten. Wieder mal ertappen wir uns beim Durchschlendern einer wunderschönen Einkaufspassage und einem grossen Shopping-Center. Ihr liebt Einrichtungen und Dekorationen? Das kann in Göteborg richtig teuer werden; denn es gibt unzählige solche Läden. Nicht verpassen sollte man die «Haga». Sie ist eine Strasse mit alten, bunten Häuser im traditionellen Stil mit kleinen Shops und Cafés. Man findet hier Antiquitäten, Kinderspielzeug und Kinderbekleidung, Bücher, Schmuck, Geschenke, Einrichtungsgegenstände, Modegeschäfte, Schuhgeschäfte und viel Second Hand. Wir geniessen den Gang durch diese wunderbar romantische Strasse und lassen es uns ebenfalls nicht nehmen den Hafen von Göteborg zu besuchen. Göteborg ist der grösste Hafen Skandinaviens. Gleich in der Nähe ist auch das VOVLO Museum beheimatet.

Nach einem Apéro im ältesten Pub von Göteborg, lassen wir uns bei «heissem Stein» am letzten Abend kulinarisch gut gehen. Denn auf für die Kulinarik und scheinbar die grössten Zimtschnecken (Gebäck) ist Göteborg bekannt. Wir nehmen der toll funktionierende ÖV zurück an unseren Stellplatz und sind etwas traurig, dass unsere 3 Wochen in Schweden und Norwegen schon vorbei sind. Morgen geht es mit
der Fähre von Göteborg nach Frederikshaven (Dänemark). Danke Norwegen und Schweden für eine wunderbare Reise mit ganz viel großartigen, eindrücklichen und unvergesslichen Erlebnissen und für die sagenhafte Gastfreundschaft!
